Vegane Linsensuppe

Vegane Suppen: Linsensuppe
Meine liebste vegane Linsensuppe... ganz nach Oma's Rezept. Koch mit mir....

Diese leckere und stärkende Linsensuppe ist schnell und einfach zuzubereiten. Linsen haben einen hohen Ballaststoffgehalt, was gut für unsere Verdauung ist und unseren Körper für eine lange Zeit sättigt. Zudem sind Linsen reich an pflanzlichem Eiweiß, welches jedoch nicht so gut vom Körper verarbeitet werden kann wie tierisches. Dieses Problem lässt sich allerdings durch die Kombination von Getreideprodukten (Brot, Reis, Kartoffeln) lösen.

Vegane Linsensuppe: hoher Eiweiß- und geringer Fettgehalt

Zutaten:

4 Portionen:

1,5 l Gemüsebrühe

250 g Linsen (braun, rot, gelb…)

300 g Suppengemüse (Karotten, Lauch, Sellerie, .. je nach Saison und Geschmack Grünkohl, Zucchini)

1 Zwiebel

2 – 3 Kartoffeln

1 EL Tomatenmark

2 EL Öl

1/2 TL Thymian

Salz und Pfeffer, nach Geschmack

Frische Petersilie

 

Optional:

Frische Petersilie

Vollkornbrot

Pinienkerne

Zubereitung:

  1. Gemüse waschen, Kartoffeln, Karotten, Sellerie, Zwiebel schälen. Alles in Würfel schneiden.
  2. Zwiebeln in einem großen Topf glasig anbraten, anschließend das restliche Gemüse dazugeben.
  3. Nachdem alles etwas Farbe angenommen hat, Tomatenmark hinzufügen, nochmals etwas anbraten. 
  4. Als nächstes das Gemüse mit Gemüsebrühe ablöschen , die Linsen und den Thymian dazugeben, je nach Linsensorte ca. 20 – 30 Minuten köcheln lassen. 
  5. Zum Schluss Salz und Pfeffer dazugeben und abschmecken. Mit frischer Petersilie servieren. 
  6. Optional: Mit Vollkornbrot und Pinienkernen servieren.

Darüber freut sich jeder Besuch!

Und wenn Ihr danach immer noch hunger habt schaut doch mal auf www.eat-this.org vorbei!

Eure Anneliese

Teil den Beitrag

Meine neuesten Beiträge

Vegane Siegel

Vegane Siegel für Lebensmittel, Kosmetik & Kleidung

Toll, dass es inzwischen viele Bio-, Natur- und Vegan-Siegel gibt. Aber ein bisschen unübersichtlich ist das auch. Ich stelle euch hier die wichtigsten Aspekte und Siegel vor! Lies dich schlau, damit du in Zukunft tier- und menschenfreundliche Entscheidungen beim Einkaufen triffst.

Weiterlesen »

Demo gegen den Asamhof: Mit SOKO Tierschutz auf der Straße

Bilder der Kaninchen vom Asamhof Kissing zeigen grausamste Szenen: verletzte Gliedmaßen, abgebissene Ohren, Körper, die nur als „Versuchsmaterial“ betrachtet werden. Video zeigen, wie die Tiere gegen Wände geschleudert werden. SOKO Tierschutz hat undercover recherchiert und enthüllt: Auf dem idyllisch wirkenden Asamhof, der nach außen mit Erdbeeren, Mehl und sogar Tofu wirbt, werden Tausende Kaninchen für Tierversuche in winzigen Käfigen gehalten. Tierversuche sind eine unendliche Tortur für jede Tier – und diese Tiere wurden noch dazu durch die Mitarbeitenden gequält.

Weiterlesen »
Vegane Würste im Vergleich

Vegane Würste im Vergleich – worauf es ankommt

Neulich stand ich im Supermarkt vor dem Regal mit veganen Würsten. Da reihen sich Wheaty, Taifun, Rügenwalder und Wiesenhof aneinander. Früher gab’s nur zwei Sorten Bratwurst – mit oder ohne Kümmel, aber immer mit Tierqual. Heute hat man die Wahl zwischen Soja, Seitan, Erbse oder Bohne.

Die Auswahl ist toll – aber welche sind gesund, nachhaltig – und vor allem lecker? Ich habe für euch die wichtigsten Infos zusammengetragen, damit ihr beim nächsten Einkauf nicht ratlos vor dem Kühlregal steht.

Weiterlesen »