Vegan kochen für die Nachbarn

Vegan kochen: Zucchinischiffchen
Mit diesen leckeren Rezepten habe ich meine Nachbarn bekocht, die vegan kochen wollten. Koch mit mir....

Vegan kochen ist einfach und macht Spaß

Viele Menschen verknüpfen eine vegane Ernährung immer noch damit, auf etwas verzichten zu müssen, eintönigem Essen, viel Aufwand und mehr Geld für Lebensmittel auszugeben. Meine Nachbarn haben schon vor längerer Zeit Interesse an veganer Ernährung gezeigt, hielten die Umstellung aber für viel zu aufwendig. Dabei ist vegan kochen kein Hexenwerk. Ich habe ihnen gezeigt, dass vegane Gerichte noch leckerer als das Original sind und es inzwischen Ersatzprodukte gibt, die 1:1 dem Original gleichen. Natürlich sollte man nur ab und zu zu Ersatzprodukten greifen, aber wenn man gerade erst zu veganer Ernährung umsteigt, sind Ersatzprodukte super hilfreich, um bekannte Gerichte ganz einfach in vegan nachzukochen!

Wassermelonen Slush

Mein absoluter Lieblingssommersnack – Wassermelonen! Viele Vitamine, wenig Kalorien und absolut erfrischend. Das Rezept ist auch überhaupt nicht aufwendig, man muss nur ein bisschen Zeit mitbringen, da der Slush noch ein wenig in der Tiefkühltruhe stehen muss, aber es lohnt sich total. 

Zucchinischiffchen

Für die köstlichen Zucchinischiffchen habe ich einmal veganes Hack von vegini und geriebenen Käse von Simply V gekauft. Meine Nachbarn waren wirklich seeeehr überrascht, wie originalgetreu die Ersatzprodukte schmecken! Hätten sie nicht gewusst, dass es sich um Ersatzprodukte handelt, hätten sie keinen Unterschied geschmeckt. Die Schiffchen zuzubereiten dauert auch überhaupt nicht lange und sie sind einfach nur so lecker! Probiert es auf jeden Fall aus! 

Tofu Tikka Masala

So.. unglaublich.. lecker. Wirklich! Dieses Rezept hat meinen Nachbarn die Sprache verschlagen. Dieses schmackhafte Curry wärmt den Körper von innen und lässt einen einfach wohlig fühlen. Ja, das Rezept ist etwas aufwendiger als die anderen Gerichte, aber es lohnt sich es nachzukochen! Ein echtes Geschmackserlebnis. Vegan kochen heißt in diesem Fall einen Indischen Klassiker neu zu erfinden.

Jetzt bin ich schon wieder hungrig… viel Spaß beim vegan Kochen!

Ich würde mich riesig freuen wenn Ihr mir schreibt, ob euch die Rezepte gefallen haben. Ich freue mich immer mit anderen Veganern in Kontakt zu treten.

Eure Anneliese

Teil den Beitrag

Meine neuesten Beiträge

Vegane Siegel

Vegane Siegel für Lebensmittel, Kosmetik & Kleidung

Toll, dass es inzwischen viele Bio-, Natur- und Vegan-Siegel gibt. Aber ein bisschen unübersichtlich ist das auch. Ich stelle euch hier die wichtigsten Aspekte und Siegel vor! Lies dich schlau, damit du in Zukunft tier- und menschenfreundliche Entscheidungen beim Einkaufen triffst.

Weiterlesen »

Demo gegen den Asamhof: Mit SOKO Tierschutz auf der Straße

Bilder der Kaninchen vom Asamhof Kissing zeigen grausamste Szenen: verletzte Gliedmaßen, abgebissene Ohren, Körper, die nur als „Versuchsmaterial“ betrachtet werden. Video zeigen, wie die Tiere gegen Wände geschleudert werden. SOKO Tierschutz hat undercover recherchiert und enthüllt: Auf dem idyllisch wirkenden Asamhof, der nach außen mit Erdbeeren, Mehl und sogar Tofu wirbt, werden Tausende Kaninchen für Tierversuche in winzigen Käfigen gehalten. Tierversuche sind eine unendliche Tortur für jede Tier – und diese Tiere wurden noch dazu durch die Mitarbeitenden gequält.

Weiterlesen »
Vegane Würste im Vergleich

Vegane Würste im Vergleich – worauf es ankommt

Neulich stand ich im Supermarkt vor dem Regal mit veganen Würsten. Da reihen sich Wheaty, Taifun, Rügenwalder und Wiesenhof aneinander. Früher gab’s nur zwei Sorten Bratwurst – mit oder ohne Kümmel, aber immer mit Tierqual. Heute hat man die Wahl zwischen Soja, Seitan, Erbse oder Bohne.

Die Auswahl ist toll – aber welche sind gesund, nachhaltig – und vor allem lecker? Ich habe für euch die wichtigsten Infos zusammengetragen, damit ihr beim nächsten Einkauf nicht ratlos vor dem Kühlregal steht.

Weiterlesen »