Start-Up: Veganer Fleischersatz aus der Brauerei

Veganer Fleischersatz
Innovation aus der Lebensmittelindustrie. Pilze aus Biertanks, statt Rindersteak.

Ein Hamburger Start-Up will aus den Überresten der Bierproduktion veganen Fleischersatz herstellen

Also das ist doch mal eine Schlagzeile. Das Unternehmen Mushlabs will zusammen mit  Bitburger eine vegane Fleischalternative aus Pilzen herstellen. Das hat mir ein guter Freund neulich erzählt, der selbst Brauer ist!

Das Start-Up Mushlabs wird zusammen mit der Brauerei  Pilzgeflecht, welches normalerweise bei Pilzen unter dem Boden wächst, in Biertanks kultivieren. Dieses sogenannte Myzel wird mit den Abfallprodukten der Brauerei gefüttert, z.B. mit Treber. Das sind die Überreste vom Malz, die oft als Tierfutter verwendet werden. Ein doppelter Sieg für die Nachhaltigkeit! Nicht nur gibt es eine neue Fleischalternative, sondern der Treber ist ein Nebenprodukt des Bierbrauens und sorgt so für eine Kreislaufwirtschaft.

Das nährstoffreiche, wenig verarbeitet neue Lebensmittel soll in den brauereieigenen Biertanks wachsen, die sich ganz leicht zur Kultivierung von Pilzmyzel umbauen lassen. Die so entstandene Biomasse wird dann geerntet und zu veganen Produkten weiter verarbeitet.

Wann es soweit sein wird, dass wir diese Produkte kaufen können, ist leider noch unklar.

Ich freu mich aber schon darauf das ganze zu probieren! Und dann gibt es hier auf meinem Blog vegane Rezepte mit Pilzprodukten aus Biertanks 🙂

Damit ihr in der Wartezeit trotzdem nicht verhungern müsst, hab ich hier noch was vorbereitet. Ich hab erst neulich viel mit Suppen rumexperimentiert! Also, wenn ihr Kohldampf habt, klickt doch mal in meine Rezepte-Rubrik, wenn ihr leckere vegane Rezepte selber kochen wollt.

Ich bin immer froh was neues dazuzulernen. Mein Freund war so gut, mir einen Artikel zu dem Thema zu schicken. Wenn ihr also noch mehr darüber wissen wollt, geht’s hier zum Artikel. Wenn ihr noch mehr über das Start-Up Mushlabs wissen wollt klickt einfach hier.

Eure Anneliese

Links zu diesem Blogbeitrag:

Mushlabs.com

Bitburger.de

Vegconomist

FAZ.net

Teil den Beitrag

Meine neuesten Beiträge

Vegane Siegel

Vegane Siegel für Lebensmittel, Kosmetik & Kleidung

Toll, dass es inzwischen viele Bio-, Natur- und Vegan-Siegel gibt. Aber ein bisschen unübersichtlich ist das auch. Ich stelle euch hier die wichtigsten Aspekte und Siegel vor! Lies dich schlau, damit du in Zukunft tier- und menschenfreundliche Entscheidungen beim Einkaufen triffst.

Weiterlesen »

Demo gegen den Asamhof: Mit SOKO Tierschutz auf der Straße

Bilder der Kaninchen vom Asamhof Kissing zeigen grausamste Szenen: verletzte Gliedmaßen, abgebissene Ohren, Körper, die nur als „Versuchsmaterial“ betrachtet werden. Video zeigen, wie die Tiere gegen Wände geschleudert werden. SOKO Tierschutz hat undercover recherchiert und enthüllt: Auf dem idyllisch wirkenden Asamhof, der nach außen mit Erdbeeren, Mehl und sogar Tofu wirbt, werden Tausende Kaninchen für Tierversuche in winzigen Käfigen gehalten. Tierversuche sind eine unendliche Tortur für jede Tier – und diese Tiere wurden noch dazu durch die Mitarbeitenden gequält.

Weiterlesen »
Vegane Würste im Vergleich

Vegane Würste im Vergleich – worauf es ankommt

Neulich stand ich im Supermarkt vor dem Regal mit veganen Würsten. Da reihen sich Wheaty, Taifun, Rügenwalder und Wiesenhof aneinander. Früher gab’s nur zwei Sorten Bratwurst – mit oder ohne Kümmel, aber immer mit Tierqual. Heute hat man die Wahl zwischen Soja, Seitan, Erbse oder Bohne.

Die Auswahl ist toll – aber welche sind gesund, nachhaltig – und vor allem lecker? Ich habe für euch die wichtigsten Infos zusammengetragen, damit ihr beim nächsten Einkauf nicht ratlos vor dem Kühlregal steht.

Weiterlesen »