Earthlings: Wir sind alle Erdlinge

earthlings-plakat
Nutze erschütternde Erfahrungen, um dein Leben zu ändern. Wie der Dokumentarfilm Earthlings meine Welt auf den Kopf stellte und ich vegan wurde...

Wenn es anfängt weh zu tun, hör nicht auf: Der Dokumentarfilm Earthlings

So, jetzt hab ich in meinem Alter doch noch so ein modernes Gerät in meiner Wohnung stehen. Ein Depptop. Nein, Laptop, so heißen die. An so ein modernes Gerät wollte ich mich eigentlich nicht mehr heranwagen. Kann man zuviel versehentlich online bestellen und so. Aber ich hab eine Sache, die mich so sehr umtreibt, dass ich davon aller Welt berichten möchte. Meine Enkelin sagt, dann muss ich das ans Internet schreiben. In einem Blog. Also schreibe ich jetzt auf dem Depptop und meine Enkelin hilft mir, das ans Internet zu schicken, damit alle Menschen da draußen es lesen können.

Wenn mein Franz noch leben würde! Der würde mich für verrückt erklären. Das sind alles Spinner, diese Veganer, hat er immer gesagt. Das fand ich auch. Bis…ja, bis ich neulich einen Film gesehen habe. Earthlings hieß der. Mein Englisch ist ein bißchen eingerostet, aber soviel verstehe ich noch: Wir sind alle Erdlinge. Menschen und Tiere: Lebewesen, die den gleichen Schmerz, die gleiche Angst, die gleiche Freude fühlen können. 

Mein Gott, so etwas hab’ ich mein Lebtag noch nicht gesehen. Und ich bin auf dem Land aufgewachsen! Wenn das wahr ist, was die dort zeigen, hab ich mir gedacht, dann war das mein letzter Tag, an dem ich Fleisch gegessen hab. Oder ein Ei. Oder Milchprodukte. Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie entsetzt ich war über das, was Tieren tagtäglich angetan wird. Auch bei uns. 

Und ich dachte immer, wenn ich beim Schlachter um die Ecke kaufe, dann hatte das Tier ein glückliches Leben, hat von einem Tod nichts mitbekommen und dann essen wir es eben, weil wir schon immer Fleisch gegessen haben. Oh mein Gott! Wie falsch ich lag. Wie konnte es passieren, dass ich nichts davon wusste, wie sehr diese armen Kreaturen gequält werden, bevor sie unser Essen werden? 

Am liebsten hätte ich vor all dem Leid die Augen verschlossen. Aber dann fiel mir eine Weisheit ein, die mich mein Leben lang begleitet hat: Wenn es anfängt, weh zu tun, hör nicht auf. Denn hier beginnt deine Weiterentwicklung.

Teil den Beitrag

Meine neuesten Beiträge

Vegane Siegel

Vegane Siegel für Lebensmittel, Kosmetik & Kleidung

Toll, dass es inzwischen viele Bio-, Natur- und Vegan-Siegel gibt. Aber ein bisschen unübersichtlich ist das auch. Ich stelle euch hier die wichtigsten Aspekte und Siegel vor! Lies dich schlau, damit du in Zukunft tier- und menschenfreundliche Entscheidungen beim Einkaufen triffst.

Weiterlesen »

Demo gegen den Asamhof: Mit SOKO Tierschutz auf der Straße

Bilder der Kaninchen vom Asamhof Kissing zeigen grausamste Szenen: verletzte Gliedmaßen, abgebissene Ohren, Körper, die nur als „Versuchsmaterial“ betrachtet werden. Video zeigen, wie die Tiere gegen Wände geschleudert werden. SOKO Tierschutz hat undercover recherchiert und enthüllt: Auf dem idyllisch wirkenden Asamhof, der nach außen mit Erdbeeren, Mehl und sogar Tofu wirbt, werden Tausende Kaninchen für Tierversuche in winzigen Käfigen gehalten. Tierversuche sind eine unendliche Tortur für jede Tier – und diese Tiere wurden noch dazu durch die Mitarbeitenden gequält.

Weiterlesen »
Vegane Würste im Vergleich

Vegane Würste im Vergleich – worauf es ankommt

Neulich stand ich im Supermarkt vor dem Regal mit veganen Würsten. Da reihen sich Wheaty, Taifun, Rügenwalder und Wiesenhof aneinander. Früher gab’s nur zwei Sorten Bratwurst – mit oder ohne Kümmel, aber immer mit Tierqual. Heute hat man die Wahl zwischen Soja, Seitan, Erbse oder Bohne.

Die Auswahl ist toll – aber welche sind gesund, nachhaltig – und vor allem lecker? Ich habe für euch die wichtigsten Infos zusammengetragen, damit ihr beim nächsten Einkauf nicht ratlos vor dem Kühlregal steht.

Weiterlesen »