Bist du auch
gegen Tierquälerei?
Die Wahrheit über Tierhaltung in Deutschland und anderswo
Viele Menschen denken, Tierquälerei findet in Deutschland nicht statt. Das Marketing derjenigen, die Tiere für Profit benutzen (Essen, Kleidung, Kosmetik, Medikamente,…), trägt dazu bei.
Mach dir dein eigenes Bild! Diese Szenen zeigen Standardverfahren. Einige davon aus Betrieben, die biozertifiziert sind oder mit Boden- und Freilandhaltung werben.
Kühe
- Berühr die Bilder, um mehr zu erfahren
Quelle: SOKO Tierschutz
Quelle: SOKO Tierschutz
Quelle: SOKO Tierschutz
Quelle: SOKO Tierschutz
Kühe sind sanfte Riesen
Nur weil sie uns vertrauen, werden sie ausgebeutet. Wusstest du, dass (Milch-)Kühe künstlich besamt werden, damit sie Milch geben? Die künstliche Befruchtung ist oft so schmerzhaft, dass die Kuh an allen vier Beinen festgebunden werden muss, bevor der Tierarzt die Gebärmutter befruchtet (Bild 1).
Das Kälbchen, das in den Mutterkühen heranwächst und geboren wird, wird oft bereits eine Stunde nach der Geburt (Bild 2) von seiner Mutter getrennt (Bild 3). Das kleine Herdentier wird völlig verängstigt alleine in eine Box gesperrt (Bilder 4/5) und mit Ersatznahrung gefüttert. Mutter und Kalb schreien tagelang nacheinander, bis sie aufgeben (Video, aufgenommen in Spanien).
Je nach Rasse und Geschlecht wird das Kälbchen zügig geschlachtet, gemästet oder selbst zur Milchkuh, die dem traurigen Zyklus von künstlicher Befruchtung, Kälbchen bekommen, Kälbchen weggenommen usw. nicht entkommen kann. Legal ist auch das Entfernen der Hörner, die u.a. bereits den Kälbchen ausgebrannt werden.
Verletzte Hörner schmerzen, doch oft werden diese Wunden nicht versorgt (Bild 6/7).
Zwangszuführung von Nahrungsergänzungsmitteln, während die Kuh arretiert ist (Bild 8), als auch die lebenslange Anbindehaltung, wie sie u.a. in Bayern praktiziert wird, sind legal (Bild 9). Bis zum Bersten gespannte Milcheuter schmerzen die Milchkühe (Bild 10), die in Melkkarussels gemolken werden (Bild 11).
Bilder 12-15: Tierqual in deutschen Betrieben, aufgedeckt von SOKO Tierschutz.
Du findest das schrecklich?
Das kannst du tun: Kauf keine tierischen Produkte. Sprich mit anderen darüber. Engagier dich oder spende.
Schweine
- Berühr die Bilder, um mehr zu erfahren
Quelle: SOKO Tierschutz
Quelle: SOKO Tierschutz
Quelle: SOKO Tierschutz
Arme Schweine!
Schweine sind uns Menschen in vielen Aspekten ähnlich. Sie sind neugierig und empathisch, lieben Musik, träumen und können sogar Videospiele spielen. Obwohl wir das wissen, werden sie in der industriellen Tierhaltung auf unvorstellbar grausame Arten gequält.
Mutterschweine werden in Kastenständen gehalten, wo sie sich nicht einmal um die eigene Achse drehen können. Und dies gleich für mehrere Wochen! Wenn sie künstlicht besamt werden (Bild 1), und wenn sie Ferkel bekommen (Bild 2).
Ferkeln werden die Schwänze und Hoden abgeschnitten (Bild 3). Auch die Eckzähne dürfen herausgebrochen werden.
Sie werden in winzigen Zwingern gehalten, alleine oder eingezwängt zwischen Artgenossen (Bild 4). Kannibalismus ist oft die Folge (Bild 5).
Schweinen wird in Tierversuchen die Haut verbrannt und sie werden als Ersatzteillager für Organtransplantationen des Menschen gezüchtet und danach getötet (Bild 6).
Die Betäubung mit CO2 vor der Schlachtung soll betäuben, doch oft leiden die Tiere lange Qual, denn CO2 brennt massiv in der Lunge. Sie schreien minutenlang in den Gaskammern (Bild 7). Tierschützer wie SOKO Tierschutz decken regelmäßig tierquälerische Praktiken auf (Bild 8).
Du findest das schrecklich?
Das kannst du tun: Kauf keine tierischen Produkte. Sprich mit anderen darüber. Engagier dich oder spende.
Hühner & geflügelte Artgenossen
- Berühr die Bilder, um mehr zu erfahren
Quelle: SOKO Tierschutz
Hühner lieben ihre Küken,
erkennen sich gegenseitig und genießen Staubbäder. Sie haben sogar unterschiedliche Präferenzen für Musikarten. Diesem Wissen zum Trotz werden sie in der Aufzucht, beim Transport und in der Schlachtung gequält.
In Ställen mit mehreren Tausend Tieren müssen die sensiblen Lebewesen ausharren bis zu ihrer Schlachtung. Ob Bodenhaltung, (Bild 1) oder Käfighaltung (Bild 2): Ihre Schnäbel werden oft ohne Betäubung „gekürzt“, damit sie sich in den engen Käfigen nicht hacken. Kranke oder verletzte Tiere leiden unbehandelt. Oft sterben sie (Bild 3). Die Kadaver werden erst entdeckt, wenn die noch lebenden Tiere zur Schlachtung abgeholt werden (Bild 4).
Zusammengepfercht warten sie auf „Schlachtreife“ oder darauf, dass ihre Zeit als Legehennen endet (Bild 5 und Video). Ihre Füße sind vom Stehen auf Käffiggitter qualvoll deformiert (Bild 6); jeder Schritt schneidet ein.
Männliche Küken werden geschreddert, wenn sie nicht „genutzt“ werden können. (Dies ist in Deutschland nicht mehr legal, diese männlichen Küken werden jetzt in Transportboxen gequetscht und zum Schreddern über die Grenze gefahren…Bild 7).
Alle Tiere erwartet ein qualvolles Ende. Bei vollem Bewusstsein an den Füßen aufgängt, werden sie durch ein „Elektrobad“ gefahren. Hier erhalten sie am Kopf einen elktrischen Schlag, der sie betäuebn soll, bevor sie durch die Schneidemesser gefahfen werden, die ihnen den Kopf abtrennen (Bild 8). Verletzte Pute, Tierschutzskandal aufdecket durch SOKO Tierschutz (Bild 9).
Leben ohne Tiere quälen zu lassen
Du bist gegen Tierquälerei?
Das kannst du tun
Vegan leben ist einfach!
Als ich das erste Mal von Veganern hörte, klang das krass und ungesund. Heute weiß ich es besser: Krass und ungesund ist die Art, wie wir mit fühlenden Geschöpfen umgehen.
Milchprodukte, Fleisch, Fisch oder Eier auf deinem Teller bedeuten immer den Tod eines fühlenden Lebewesens. Und meist auch ein leidvolles Leben vor dem Tod. Dazu willst du nicht beitragen? Dann lebe vegan.
Es ist einfacher, als du denkst! Menschen ernähren sich Jahrtausenden vegan und sind mit einer ausgewognene veganen Ernährung völlig gesund. Öffne auch du deine Augen und dein Herz und setze dich für Tierrechte ein.
Vegan leben ist schwer?
Es ist schwer, wenn du an dich selbst denkst. Es ist leicht, wenn du an die Tiere denkst. Und ich verspreche dir: Es ist wirklich leicht, wenn du daran denkst, warum du es tust. Du bist nicht mehr verantwortlich dafür, dass Tiere gequält werden. Starte, in dem du eine Doku guckst. z.B. EARTHLINGS. Mehr dazu...
Ausgewogene Rezepte
Veganer können sich leicht angemessen ernähren, ohne tierische Produkte zu konsumieren. Es gibt und gab schon immer Veganer, die sich ausgewogen vegan ernähren und bei bester Gesundheit sind. Entdecke meine liebsten veganen Rezepte...
Vegane Alternativen
Veganes Essen ist unglaublich lecker. Viele Gewürze, Kräuter und Nahrungsmittel bereichern dein Leben. Heutzutage ist es einfach, vegan einzukaufen, denn selbst Discounter führen viele viele vegane Produkte. Lies hier alles, was du über vegane Alternativen wissen musst.
Informier dich
Vegan leben
Vegane Rezepte
Yummie yummie! Alles zum Nachkochen
Veganer Lifestyle
So viele Schönes – lass dich inspirieren
Vegan im Alltag
Mach die Welt jeden Tag ein bissl besser
Quellennachweise:
Bilder & Videos Tiere
Informationen und Statistiken