auwEIa – Ostern feiern ohne Tierleid

Veganes Ostern
Wusstest du dass es einige Alternativen gibt und du ein Tierleid freies und veganes Osterfest feiern kannst? Ostern ist mit Weihnachten eine der schlimmsten Zeiten für die Tiere. Deswegen greif zu diesen Alternativen!

AuwEIa, was für eine Tierquälerei!

AuwEIa, was für eine Tierquälerei! Diese Aussage beschreibt den Schmerz, den viele Tiere zu Ostern erleiden müssen, insbesondere während der Vorbereitungen für das Osterfest. Viele Menschen feiern dieses Fest mit traditionellen Gerichten, die oft aus Fleisch und anderen tierischen Produkten bestehen. Aber welche Auswirkungen hat das auf die Tiere und die Umwelt? Ich zeige dir einige vegane Alternativen für dein veganes Ostern!

1. Verzicht auf Eier

Eier sind ein wichtiger Bestandteil vieler traditioneller Ostereier und -gerichte. Allerdings sind sie auch ein Produkt tierischen Ursprungs und können nicht von Veganern konsumiert werden. Eine Alternative zu Eiern ist die Verwendung von veganen Ei-Ersatzprodukten wie Apfelmus, Bananen oder Sojamehl. Diese Zutaten können in vielen Rezepten verwendet werden, um Eier zu ersetzen, ohne dass der Geschmack oder die Konsistenz des Gerichts beeinträchtigt werden.

2. Vegane Schokolade

Schokolade ist ein weiteres beliebtes Ostergeschenk und -leckerli. Allerdings enthalten viele Schokoladenprodukte Milch und andere tierische Zutaten. Stattdessen solltest du dich für vegane Schokolade entscheiden, die ohne Milch und andere tierische Produkte hergestellt wird. Viele Schokoladenhersteller bieten mittlerweile vegane Optionen an, die genauso köstlich sind wie herkömmliche Schokolade.

3. Osterkörbchen

Osterkörbchen sind eine traditionelle Art, Ostern zu feiern und Geschenke auszutauschen. Es gibt viele vegane Optionen für Osterkörbchen, die ohne Tierprodukte auskommen. Du kannst vegane Schokolade, veganes Popcorn, veganes Kaugummi oder andere vegane Snacks hinzufügen.

4. Karotten

Karotten sind ein wichtiger Bestandteil des Osterfestes und werden oft als Dekoration oder als Zutat in Ostergerichten verwendet. Sie sind auch eine großartige Quelle für Nährstoffe und Vitamine. Es gibt viele Möglichkeiten, Karotten in deine Ostervorbereitungen zu integrieren. Du kannst Karottenkekse, Karottenkuchen oder sogar Karotten-Pizza zubereiten.

5. Traditionelle Gerichte veganisieren

Viele traditionelle Ostergerichte enthalten tierische Produkte wie Fleisch, Milchprodukte und Eier. Du kannst jedoch immer noch Ihre Lieblingsgerichte veganisieren, indem du tierische Produkte durch pflanzliche Produkte ersetzen. Zum Beispiel könntest du vegane Braten oder vegane Ei-Salate zubereiten.

6. Gemüsegerichte

Gemüsegerichte sind eine großartige Möglichkeit, Ostern ohne Tierleid zu feiern. Es gibt viele köstliche Gemüsegerichte, die perfekt zu einem Osteressen passen. Zum Beispiel kannst du gegrilltes Gemüse, gedämpftes Gemüse, Ofengemüse oder Salate zubereiten.   

7. Vegane Ostereier

Traditionelle Ostereier sind mit tierischen Produkten gefüllt. Allerdings gibt es mittlerweile viele vegane Ostereier-Alternativen, die ohne Tierprodukte hergestellt werden. So kannst du dir zum Beispiel eine Ostereier Backform kaufen und veschiedene Ostereierkuchen backen!

 

Veganes Ostern: mein Fazit

 

Kennst du noch tolle vegane Rezepte zu Ostern?

Veganes Ostern
Teil den Beitrag

Meine neuesten Beiträge

Vegane Siegel

Vegane Siegel für Lebensmittel, Kosmetik & Kleidung

Toll, dass es inzwischen viele Bio-, Natur- und Vegan-Siegel gibt. Aber ein bisschen unübersichtlich ist das auch. Ich stelle euch hier die wichtigsten Aspekte und Siegel vor! Lies dich schlau, damit du in Zukunft tier- und menschenfreundliche Entscheidungen beim Einkaufen triffst.

Weiterlesen »

Demo gegen den Asamhof: Mit SOKO Tierschutz auf der Straße

Bilder der Kaninchen vom Asamhof Kissing zeigen grausamste Szenen: verletzte Gliedmaßen, abgebissene Ohren, Körper, die nur als „Versuchsmaterial“ betrachtet werden. Video zeigen, wie die Tiere gegen Wände geschleudert werden. SOKO Tierschutz hat undercover recherchiert und enthüllt: Auf dem idyllisch wirkenden Asamhof, der nach außen mit Erdbeeren, Mehl und sogar Tofu wirbt, werden Tausende Kaninchen für Tierversuche in winzigen Käfigen gehalten. Tierversuche sind eine unendliche Tortur für jede Tier – und diese Tiere wurden noch dazu durch die Mitarbeitenden gequält.

Weiterlesen »
Vegane Würste im Vergleich

Vegane Würste im Vergleich – worauf es ankommt

Neulich stand ich im Supermarkt vor dem Regal mit veganen Würsten. Da reihen sich Wheaty, Taifun, Rügenwalder und Wiesenhof aneinander. Früher gab’s nur zwei Sorten Bratwurst – mit oder ohne Kümmel, aber immer mit Tierqual. Heute hat man die Wahl zwischen Soja, Seitan, Erbse oder Bohne.

Die Auswahl ist toll – aber welche sind gesund, nachhaltig – und vor allem lecker? Ich habe für euch die wichtigsten Infos zusammengetragen, damit ihr beim nächsten Einkauf nicht ratlos vor dem Kühlregal steht.

Weiterlesen »