Was ist veganes Leder überhaupt?
Veganes Leder ist eine tierfreie Alternative zu echtem Leder, hergestellt aus pflanzlichen oder synthetischen Materialien. Diese können zum Beispiel bestehen aus:
- Ananasblättern (Piñatex)
- Apfelschalen (AppleSkin)
- Pilzen (Mylo oder Muskin)
- Kaktusfasern (Desserto)
- Kork in Lederoptik
- Recyceltem Kunststoff/ PET
Veganes Leder sieht heute nicht nur edel aus – es ist oft haltbarer, leichter und wesentlich umweltfreundlicher als herkömmliches Leder.
Worauf du achten solltest
Wenn du vegane Lederalternativen kaufen möchtest, hilft dir diese kleine Checkliste:
- Ist das Produkt klar als „vegan“ deklariert?
- Werden nachhaltige Materialien verwendet?
- Gibt es Infos zur CO₂-Bilanz oder Herstellung?
- Arbeitet die Marke transparent?
- Gibt es zertifizierte Siegel (z. B. PETA-Approved Vegan)?
🛍️ Vegane Marken & Shops
Shops/ Stores
- Will’s Vegan Store – große Auswahl an Accessoires & Kleidung, Schuhen, vegan, ethisch und klimaneutral produziert
- Loveco – nachhaltig und fair produzierte vegane Mode, engagiertes Team
- Shop like you give a damn –tierversuchsfreie & vegane Mode, Home Textiles, Kosmetik, Geschenke zum Verlieben
- NOAH – vegane, fair produzierte, biologisch abbaubare Schuhe, Geldbörsen, Mützen, Taschen, Gürtel uvm.
- Corkor – Hingucker: Taschen, Gürtel, Geldbörsen und Accessoires aus Kork.
Hier geht es zum Überblick über alle veganen Shops, die ich empfehle.
Taschen & Accessoires
- Vivimari– moderne, zeitlose vegane Taschen, für jeden Anlass
- fritzi – bunte, trendige und zu 100% vegane Taschen und Accessoires.
- Miomojo – italienische, cruelty-free Marke mit vielen Materialien.
- Gutwerk – handgefertigte Taschen aus Apfelleder, reycelter Baumwolle oder PET
Kleidung & Schuhe
- Noumenon – Motto „FAIR ABOUT FABRICS“: Kleidung und Schuhe vegan und fair produziert.
- Vesica Piscis – Circular Economy: stylische, recyclebare Schuhe, vegan & fair
- Ethletic – Trendig und zu 100 Prozent aus recyceltem Material und wieder recycelbar. Schaut euch die coolen Sneaker an
Weil es – zum Glück – soviele vegane Schuhe gibt, hab ich dazu einen eigene Beitrag erstellt. Hier geht’s zum Überblick über vegane Schuhe.
💡 Diese Hersteller produzieren veganes Leder
1. Pilzleder
Ja, richtig gehört. Pilzleder! Das Unternehmen Grado Zero Escape hat das sogenannte MuSkin, Pilzleder herausgebracht. Das lederähnliche Material wird aus den Kappen einer Pilzart namens Phellinus ellipsoideus hergestellt. Einmal extrahiert kann der Pilz genauso verwendet und behandelt werden wie tierisches Leder. Das Pilzleder ist zudem wasserabweisend und langlebig genug, um Modeartikel wie Schuhe, Gürtel oder Taschen herzustellen.
Der einzige Nachteil: derzeit stellt das Unternehmen nur ca. 40 – 50 Quadratmeter des MuSkin her. Andere Unternehmen sind jedoch auch bereits auf diesen Zug aufgesprungen, wie z.B. das deutsche Unternehmen nat-2. Das Unternehmen stellt ihr eigenes Pilzleder her und hat auch bereits eine Reihe aus Pilzen hergestellter Turnschuhe herausgebracht.
2. Ananasleder
Eine inzwischen verbreitetere Lederalternative ist Piñatex, welche aus Ananasblättern hergestellt wird. Erfunden wurde das pflanzliche Leder von der Lederwarenexpertin Dr. Camen Hijosa. Ihre Reise begann in den Philippinen, als sie als Beraterin für die Lederwarenindustrie arbeitete. Sie sah mit eigenen Augen wie schlimm die Massenproduktion von Leder für die Umwelt ist und beschloss, eine nachhaltige Lederalternative zu finden. Für die Produktion werden nur Ananasblätter verwendet, die sonst ohnehin nach der Ernte weggeworfen oder verbrannt worden wären. Zudem stellt der Verkauf der Ananasblätter eine weitere wichtige Einnahmequelle für die lokalen Bauern dar.
3. Leder aus Kakteen
Das Start-Up Desserto aus Mexiko stellt veganes Leder aus dem Nopal-Kaktus her. Der Nopal-Kaktus ist durch seinen geringen Wasserbedarf sehr nachhaltig und macht ihn zum Allrounder in der Küche, Kosmetik, als Futtermittel in der Landwirtschaft etc. Das Kaktus-Leder ist atmungsaktiv, widerstandsfähig und langlebig und kommt ganz ohne Kunststoffe aus.
4. Leder aus dem Labor
Das Start-Up Modern Meadow will mittels Zellforschung, Leder aus dem Reagenzglas herstellen. Mit Zoa™, dem lederähnlichen Material, bietet das Start-Up bereits eine Vielzahl von Farben, Formen, Größen und Texturen an.
5. Veganes Leder aus Äpfeln
Das Schweizer Unternehmen Sohotree stellt Leder aus… Äpfeln her! Die Produkte werden aus überschüssiger Apfelschale, Kernen und Stielen hergestellt, die bei der Apfelsaft-Produktion übrig bleiben. Trocknet und pulverisiert man die Äpfel mit Baumwolle und zum Teil auch recyceltem Polyester und Polyurethan, wird ein Material geschaffen, welches optisch wie Leder aussieht und sich auch so anfühlt, aber eben aus Äpfeln hergestellt wurde.
6. Kunstleder? Keine Alternative?
Es ist wirklich unglaublich, wie viele Lederalternativen es inzwischen gibt, die kein Kunstleder sind. Der Nachteil an Kunstleder: es ist nicht biologisch abbaubar, da es häufig aus Kunststoffen wie Polyvinylchlorid PVC oder Polyurethan PU hergestellt wird. Für deren Produktion müssen wiederum Erdöl und Chemikalien verwendet werden und solche Abfälle landen im Meer und verschmutzen die Gewässer. Zum Glück ist die Entwicklung zu Lederalternativen in vollem Gange und ein paar sehr interessante Alternativen habt ihr gerade entdeckt.
Mein Fazit zu veganen Lederalternativen
Vegan leben bedeutet, keine Tiere auszubeuten – und das fühlt sich gut an.
Bei all den Alternativen die es inzwischen gibt sehe ich keinen Grund mehr echtes Leder zu kaufen. Für die Tiere und die Umwelt.
Probier doch mal eine dieser Marken aus. Du wirst sehen: Dein Stil kann tierfreundlich UND modern sein.
Du kennst ein veganes Leder, das hier noch nicht gelistet ist? Schreib mir! Auch wenn du Fragen zu bestimmten Produkten oder Materialien hast, schreib mir gerne – ich stöbere liebend gern weiter!