Vegane Schuhe? Die ultimative Liste

Vegane Schuhe
Du willst den leeren Platz in deinem Schuhschrank füllen, aber verantwortungsvoll auf deine Umwelt und die Tiere achten? Dann schau dir jetzt meine Liste mit den besten Online Shops für vegane Schuhe an.

Du suchst nach veganen Schuhen?
Hier findest du die ultimative Liste

Vegane Schuhe sind nicht nur für Veganer*innen eine gute Wahl. Immer mehr Menschen legen Wert auf eine nachhaltige Lebensweise und möchten daher auf tierische Produkte verzichten. Glücklicherweise gibt es mittlerweile eine große Auswahl an veganen Schuhen auf dem Markt. Doch wo findest du die besten Seiten für vegane Schuhe?
 
In diesem Blogbeitrag stelle ich dir einige der besten Online-Shops für vegane Schuhe vor. Egal, ob du nach Sneakern, Stiefeln oder Sandalen suchst, hier wirst du sicherlich fündig. Lass dich inspirieren und entdecke tolle vegane Schuhe für jeden Anlass!

Inhaltsverzeichnis

Seit der Gründung 2010 hat Avesu das Ziel, eine Alternative zu schaffen. Ihre Vision war es, nicht nur eine einfache Möglichkeit zu bieten, sich vegan zu ernähren, sondern auch, dass jeder sich einfach kleiden kann, ohne dabei Tierleid zu verursachen. Deshalb bieten sie eine breite Auswahl an hochwertigen und nachhaltigen Schuhen von internationalen Brands, die garantiert vegan sind.

Egal, ob du auf der Suche nach stylischen High-Heels, bequemen Sneakern, eleganten Businessschuhen oder robusten Wanderschuhen bist, bei Avesu wirst du fündig.

Good Guys möchte den perfekten „Cruelty-free“-Kleiderschrank schaffen, in dem keine tierischen Produkte verwendet werden und die Produktion faire Arbeitsbedingungen für die Arbeiter garantiert und „made in Europe“ ist. Sie schaffen einen erkennbaren und bemerkenswerten Stil durch ihre Kollektionen, die von Veganern und Nicht-Veganern getragen und geschätzt werden.

Alle Schuhe sind zu 100% vegan und frei von Tierquälerei, nachhaltig und langlebig und werden in Europa unter fairen Bedingungen hergestellt. Wirf doch einen Blick in den Online-Shop, hier wird jeder fündig.

Seit 2009 steht NOAH für elegante und modische Schuhe ohne Leder, hergestellt aus veganen Materialien. Die Schuhe werden in Italien in Kleinserien unter fairen Arbeitsbedingungen von Hand gefertigt. Der Grundgedanke ist es, Schuhe mit italienischem Stil und höchster Qualität zu kreieren, während gleichzeitig die Umwelt, die Tiere und die Gesundheit der Menschen, die sie tragen und herstellen, respektiert werden.

Die Vereinigung von italienischem modisch-klassischem Stil, der hervorragenden Qualität und dem Tragekomfort von hochwertigen Markenschuhen sind spürbar. Durch die Verwendung von veganen Materialien und die Einhaltung fairer Arbeitsbedingungen hinterlassen NOAH-Schuhe einen sozial gerechten und ökologisch nachhaltigen Fußabdruck.

Ihre Vision ist eine Welt, in der Mode Hand in Hand mit gutem Stil und gutem Gefühl geht. Individuell, stilsicher, modern- Sie stehen für eine Fashionwelt mit qualitativ hochwertigen Produkten, die auf Mensch, Tier und Umwelt achten und dich bereichern. 

Le Shop Vegan ist der perfekte Ort für alle, die mehr wollen: mehr Trends, mehr Auswahl, mehr Nachhaltigkeit. Dein Bedürfnis steht nach fair produzierter Kleidung mit Trend-Appeal im Mittelpunkt.

Mode und ein achtsamer Lebensstil müssen sich nicht ausschließen. Das Ziel ist es, Standards zu verändern und Transparenz zu schaffen.

Avocadostore wurde 2010 ins Leben gerufen mit dem Ziel, eine Online-Plattform zu schaffen, auf der Konsumenten eine nachhaltige und sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Produkten finden können. Der Marktplatz legt dabei Wert auf zehn Nachhaltigkeitskriterien – alle Händler und Marken müssen für jedes Produkt erklären, inwiefern es ökologischen, fairen und sozialen Ansprüchen gerecht wird. Diese Kriterien kannst du in der jeweiligen Produktbeschreibung nachlesen.

Avocadostore bietet dir nicht nur bekannte Eco-Brands, sondern auch kleine Labels, lokale Shops und junge Start-ups. Das Sortiment umfasst über 500.000 Produkte von etwa 6.000 Marken und über 1.300 Händlern. Sie legen viel Wert darauf, für verantwortungsbewussten Konsum zu sensibilisieren, insbesondere aufgrund der Vielfalt an Produkten. Schau in ihrem Online Shop vorbei und lass dich inspirieren.

Muso Koroni, eine westafrikanische Göttin, gilt als die Mutter aller Lebewesen und erschafft Pflanzen und Tiere. Von dieser Göttin inspiriert legt Muso Koroni viel Wert auf die Herstellung von Produkten, die 100% vegan sind und keinerlei tierische Inhaltsstoffe oder Materialien beinhalten.
Ihr Ziel ist es, dass vegane Klamotten modisch und hip sind. Wenn du einen Blick in den Online-Shop wirfst, wird dir die Vielfalt der Produkte auffallen.

Von Schuhen über Accessoires bis hin zur Kosmetik, hier ist für jeden etwas dabei!

Einer der Hauptgründe für vegane Schuhe ist die ethische Überlegung, dass kein Tier für die Produktion von deinen Schuhen leiden sollte. Veganismus als Lebensstil setzt sich für den Schutz aller Lebewesen ein und vegane Schuhe tragen dazu bei, dass kein Tier leiden muss. Durch die Verwendung von synthetischen Materialien wie Kunststoffen, Gummi und Mikrofasern werden die Schuhe ohne tierische Produkte hergestellt.

Vegane Lederalternativen

Wusstest du, dass man Leder zum Beispiel mit Ananasleder, Apfelleder oder Kaktusleder ersetzen kann? Abgefahrene Lederalternativen findest du hier im Blog.

Neben der Ethik ist auch der Umweltaspekt ein wichtiger Faktor. Die Herstellung von Leder ist eine der umweltschädlichsten Industrien weltweit. Die meisten Schuhe werden aus Leder hergestellt, und um dieses herzustellen, werden große Mengen an Wasser, Chemikalien und Energie benötigt. Durch die Verwendung von synthetischen Materialien bei der Herstellung von veganen Schuhen können die Umweltauswirkungen reduziert werden.

Also achte auch du auf deinen ökologischen und ethischen Fußabdruck, den du in unsere Welt setzt und entscheide dich für vegane Schuhe!

Kennst du noch andere tolle vegane Marken?

Go Vegan
Teil den Beitrag

Meine neuesten Beiträge

Vegane Siegel

Vegane Siegel für Lebensmittel, Kosmetik & Kleidung

Toll, dass es inzwischen viele Bio-, Natur- und Vegan-Siegel gibt. Aber ein bisschen unübersichtlich ist das auch. Ich stelle euch hier die wichtigsten Aspekte und Siegel vor! Lies dich schlau, damit du in Zukunft tier- und menschenfreundliche Entscheidungen beim Einkaufen triffst.

Weiterlesen »

Demo gegen den Asamhof: Mit SOKO Tierschutz auf der Straße

Bilder der Kaninchen vom Asamhof Kissing zeigen grausamste Szenen: verletzte Gliedmaßen, abgebissene Ohren, Körper, die nur als „Versuchsmaterial“ betrachtet werden. Video zeigen, wie die Tiere gegen Wände geschleudert werden. SOKO Tierschutz hat undercover recherchiert und enthüllt: Auf dem idyllisch wirkenden Asamhof, der nach außen mit Erdbeeren, Mehl und sogar Tofu wirbt, werden Tausende Kaninchen für Tierversuche in winzigen Käfigen gehalten. Tierversuche sind eine unendliche Tortur für jede Tier – und diese Tiere wurden noch dazu durch die Mitarbeitenden gequält.

Weiterlesen »
Vegane Würste im Vergleich

Vegane Würste im Vergleich – worauf es ankommt

Neulich stand ich im Supermarkt vor dem Regal mit veganen Würsten. Da reihen sich Wheaty, Taifun, Rügenwalder und Wiesenhof aneinander. Früher gab’s nur zwei Sorten Bratwurst – mit oder ohne Kümmel, aber immer mit Tierqual. Heute hat man die Wahl zwischen Soja, Seitan, Erbse oder Bohne.

Die Auswahl ist toll – aber welche sind gesund, nachhaltig – und vor allem lecker? Ich habe für euch die wichtigsten Infos zusammengetragen, damit ihr beim nächsten Einkauf nicht ratlos vor dem Kühlregal steht.

Weiterlesen »